Nach einer kleinen Betriebsversammlung des Neumünsteraner Fahrerteams, erhielt Geschäftsführer Tobias Hohmann einen ungewöhnlichen Anruf des Fahrdienstleiters Thorsten Runge.
Man habe sich überlegt, ob man den für die offizielle Betriebsversammlung angefallenen Lohn, wohl für die Weihnachtsaktion “Wunschbaum” spenden könnte- das Einverständnis der Geschäftsleitung vorausgesetzt. Diese willigte ein, insofern die Aktion 100% freiwillig und die Beteiligung entsprechend diskret behandelt werden würde.
Gesagt, getan! Die Aktion fand auf Anhieb einige Befürworter und so stockte am Ende der Geschäftsführer Horst Joerß den Betrag noch einmal um rund die Hälfte der Summe auf.
Mit einer schönen Spendensumme im Gepäck, konnten Thorsten Runge, Frank Smolarek und Bianca Pinn nach Feierabend zum Neumünsteraner real-Markt im Freesencenter fahren.

Frank und Bianca bei der “Wünsche-Begutachtung”
In Zusammenarbeit mit der Neumünsteraner Kindertafel und dem Kinderschutzbund erfüllt der real-Markt im Freesencenter jedes Jahr die Geschenkwünsche sozial benachteiligter Kinder. Die Aktion „Wunschbaum“ gibt einen Anlass, um den hilfsbedürftigen und kranken Kindern aus der unmittelbaren Umgebung eine Freude zu bereiten.
Karten in Form von Weihnachtsbaumkugeln werden mit den Weihnachtswünschen der Kinder bemalt und an einen Weihnachtsbaum im Markt gehängt. Die real,- Kunden können die Wünsche der Kinder erfüllen, indem sie die Artikel kaufen. Anschließend werden die Geschenke vom Markt rechtzeitig vor Heiligabend an die Neumünsteraner Kindertafel und den Kinderschutzbund überreicht.
- Schenken…
- …macht…
- …Spaß!
Stellvertretend für die Kollegen durchstöberten die Drei die aufgehängten Weihnachtswünsche: Malstifte, Bücher, Legospiele, Hubschrauber, Polizei- und Feuerwehrautos. Viele Kinder wünschen sich auch warme Kleidung wie Mützen, Handschuhe, Schals oder Pullover. Es muss eben nicht immer gleich eine neue Spielekonsole sein und es kommt auch nicht auf große Mengen oder kostspielige Geschenke an.
Am nächsten Tag wurden die ausgewählten Geschenke mit Hilfe von Juliana Frank schön verpackt, weihnachtlich zurecht gemacht und erst einmal unter dem Firmenweihnachtsbaum deponiert. Am Abend ging es dann wieder in den real-Markt und am Samstag können die Geschenke der MediCar-Mitarbeiter dann endlich von den Kindern zum Weihnachtsfest ausgepackt werden.
Frohe Weihnachten!
Wir finden diese Aktion verdient echten Respekt! Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer — Ihr seid mal wieder großartig!
Comments 1
Eine schöne Initiative und ein Zeichen für mitmenschliche Verantwortlichkeit. Tolle Team-Leistung!