Im Fahrtraining üben unsere Fahrer das Verhalten in einer Notfallsituation. Vollbremsungen und richtiges Gegenlenken wird auf der Trainingsanlage der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ausgiebig trainiert. Unter Anleitung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit kann so die Fahrphysik und dass Verhalten, sowie die Grenzen des eigenen Fahrzeugs ausgiebig getestet werden.
Eine mit Wasser benetzte Folie simuliert eine regennasse Fahrbahn. Hier erlebt der Fahrer am eigenen Leib, wie sich der Bremsweg seines Fahrzeugs deutlich erhöht.
Besonders interessant wird es für die Kollegen, wenn sie einmal den Fahrgastplatz einnehmen müssen und dem Fahrverhalten eines Kollegen ausgesetzt sind. Wie stark hier die Fliehkräfte wirken und wie sehr man als Person dem jeweiligen Fahrer ausgeliefert ist, spürt man besonders deutlich, wenn man im Rollstuhl Platz nimmt. Für die Fahrer ist dies immer eine ganz besonders beeindruckende Erfahrung, die nachdenklich macht und sensibilisieren soll.

MediCar GmbH & Co.KG Rollstuhleinweisung
Des Weiteren werden sich gemeinsam die Maße des Fahrzeugs angeschaut. Hierbei geht es vor allen Dingen darum, die Größe des eigenen Fahrzeugs besser abschätzen zu können und besonders gefährdete Bereiche, wie z.B. den “toten Winkel” kennenzulernen. Schilder und Dekorationen sind zwar schön, jedoch sollten diese im Sichtbereich nur sehr sparsam eingesetzt werden. Fazit: Stofftiere, Wimpel und andere lose Gegenstände haben auf dem Armaturenbrett schlichtweg nichts zu suchen.
Auch lose Teile im Fahrzeug, werden beim Bremsen zur Gefahr. So ist stets darauf zu achten, dass Kindersitze bei Nichtbenutzung entweder auf den Sitzen mit einem Gurt befestigt werden oder sicher unter den Sitzbänken deponiert werden.
Wichtig für alle Rollstuhlbusfahrer! Egal, ob Kunde oder Fahrer es für sinnvoll halten: Aus Sicherheitsgründen muss der im Fahrzeug montierte Schulterschräggurt immer in Verbindung mit unserem Beckengurt eingesetzt werden. Die 4‑Punkt Sicherung am Fahrzeugboden muss zwingend gewährleistet sein.
Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Personenbeförderung im Rollstuhl sicherer zu machen.
- MediCar GmbH & Co. KG Rollstuhlfahrdienst
- MediCar GmbH & Co. KG Fahrtraining
- MediCar GmbH & Co.KG Fahrtraining
- MediCar GmbH & Co. KG Fuhrpark
- MediCar GmbH & Co. KG Sicherheit
- MediCar GmbH & Co. KG Rollstuhlbus
- MediCar GmbH & Co. KG Team
- MediCar GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein
- MediCar GmbH & Co. KG Handicap
- MediCar GmbH & Co. KG SVG Neumünster
- MediCar GmbH & Co. KG Sicherheitstag
- MediCar GmbH & Co.KG Rollstuhleinweisung
Comments 1
Cool!! ?